Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Seniorentanz
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip-Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Bildergalerie
    • Turnierbilder
    • Kooperationen
    • Veranstaltungen
    • Winzerfest
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Formationswochenende

Aktuelles

Lateinformation bestätigt Platz 5

2. Turnier der Regionalliga TBW am 13. Februar in Weinheim

20220217 FormationWeinheim

Vergangenes Wochenende ging es für unsere Lateinformation zum zweiten Turnier der Regionalliga nach Weinheim. Schon um 6:15 Uhr ging es mit dem Bus gemeinsam nach Weinheim. Da die Trainerin Ramona Ensle selbst aktiv in der 1. Bundesliga tanzt und bei einem Turnier in Buchholz war, waren nur die anderen beiden Trainer Sven Bodemer und Paloma Huaman Bursztyn dabei. Trotzdem verlief der Tag gut und alle Tänzerinnen und Tänzer waren sehr motiviert und angriffsbereit.

Nach einer guten Stellprobe startete unsere Formation als zweites Team ins Turnier. Auch hier zeigten sie eine gute Leistung und durften sich wieder über WN Einzug ins große Finale freuen. Im großen Finale waren diesmal sechs Mannschaften vertreten. Hier startete unser Team als vorletztes konnte aber auch nochmal eine gute Leistung aufs Parkett bringen.

Wie bereits eine Woche zuvor waren sich die Wertungsrichter nicht einig und unsere Lateinformation landete mit einer gemischten Wertung mit 5-4-5-4-5 wieder auf dem fünften Platz.

Die nächsten zwei Wochen kann das Team jetzt nutzen, um nach einer kleinen Turnierpause am 5. März in Ulm die vorderen Plätze anzugreifen.

1. Besigheimer Girls Cup

Tolle Ergebnisse für unsere Tänzerinnen

20220216 GirlsCup

Am 31. Januar fand im Tanzsportzentrum Besigheim der 1. Besigheimer Girlscup statt. Diese Turnierform sollte  ggf. auch als Pilotprojekt dienen, in dem Mädchen die keinen Tanzpartner haben sich trotzdem in Turnieren messen können. Die Turniere wurde beim 1. Besigheimer Girlscup, trotz Coronaeinschränkungen von vielen Girls gerne angenommen.               
Der Organisator der Veranstaltung Julian Pfersich hatte zwei Turniere für Mädchen 2010 und jünger und 2009 und älter ausgeschrieben, wozu sich insgesamt 25 Mädchen angemeldet hatten.
Im ersten Turnier, dem Girls Cup Juniors, starteten insgesamt 16 Mädchen aus 6 verschiedenen Vereinen ins Turnier. Mit Romy Fellger und Helen Hübner starteten auch zwei Teilnehmerinnen vom Tanzsportclub Besigheim. Nach der Vorrunde war für Romy das Turnier leider schon zu Ende. Helen erreichte noch die Zwischenrunde und dort einen tollen 9. Platz. Der Turniersieg ging an Mia Raddünz vom TSC Worms. Hier hat sich der weite Weg gelohnt.
Jedoch waren alle Teilnehmerinnen Gewinner, da es für alle Kinder ein Begrüßungsgeschenk gab und für die ersten drei Plätze einen hochwertigen Glaspokal. Außerdem gab es für alle Finalteilnehmerinnen noch einen Gutschein vom Tanzshop Wagenbach.   
Im zweiten Turnier, dem Girls Cup Youth, starteten mit Emma Schönhöfer, Magdalen Essich, Sophie Schäfer und Selina Schäfer vier Besigheimer Tänzerinnen ins Turnier. Für Sophie war nach der Vorrunde leider Schluss. Die anderen Drei durften sich im Finale nochmals den Eltern und hochrangigen Vertretern der Verbände präsentieren. 
Selbst die Präsidentin von Tanzsport Deutschland Heidi Estler hat es sich nicht nehmen lassen, sich dieses Pilotprojekt anzuschauen. Auch die Anwesenheiten des Jugendwartes des Tanzsportverbands Baden-Württemberg Michael Sawang sowie des Pressesprechers Lars Keller unterstrichen das Interesse der Verbände. 
Unter den Augen von 5 Wertungsrichtern zeigten die Tänzerinnen im Finale nochmals sehr gute Leistungen, die am Ende mit der Bietigheimerin Karolina Stark eine glückliche Siegerin fand. Selina Schäfer sicherte sich den 2. Platz. Emma Schönhöfer und Magdalena Essich belegten die Plätze fünf und sechs.    
Am Ende waren sich alle in der Halle einig, dass eine solche Veranstaltung doch noch mehr Nachahmer finden sollte und sicherlich auch in Besigheim eine Wiederholung finden wird. 

Die Ergebnisse  des Turniers sind HIER zu finden. 

Erster Turnierstart für den TSC Besigheim

20220211 LMHGR2Lat PhilippDani

Am 6. Februar nahm unser neues Lateinpaar Philipp Weller und Daniela Weimar an der Landesmeisterschaft der Hauptgruppe II S Latein in Ludwigsburg teil. Dies war nicht nur das erste Turnier nach einer langen pandemiebedingten Turnierpause, sondern auch der erste Start für den Tanzsportclub Besigheim. Die beiden nutzen das Turnier als Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften der Senioren Latein am 26. Februar in Öhringen.

Das Turnier der Landesmeisterschaft startete früher als im Zeitplan angesetzt und direkt mit einem Finale mit vier Paaren. Leider hatten Philipp und Danny etwas Pech und konnten im ersten Tanz nicht ihre gewohnte Leistung abrufen. Tanz für Tanz kämpften sie sich zurück ins Turnier und erhielten mit jedem Tanz bessere Bewertungen. Den abschließenden Jive konnten sie deutlich mit dem dritten Platz für sich entscheiden. In der Gesamtabrechnung reichte es leider dennoch für den vierten Platz. 
Nichtsdestotrotz war das Turnier eine gute Vorbereitung für die Landesmeisterschaft am 26. Februar.

Erstes Saisonturnier für die Lateinformation 

20220211 FormationWeissach

Am 6. Februar startete unsere Lateinformation in die Saison der Regionalliga Süd. Mit einem fast komplett neuen Team und ersten Turnierteilnahmen für mehrere Tänzerinnen und Tänzer war die Spannung groß, wie die Mannschaft abschneiden wird.

In der Vorrunde konnte die Mannschaft eine souveräne Leistung zeigen und das Thema „No Limit“ gut präsentieren. Hier konnte man schon eine deutliche Steigerung zur Präsentation Anfang Januar sehen. Nach der letzten Formation war es spannend, ob das Team das große Finale der besten fünf Mannschaften von neun Teams erreichen wird. Als das Ergebnis verkündet wurde war die Freude groß. Das Team hat das große Finale verdient gewonnen.
Im großen Finale musste unser A-Team als erstes aufs Parkett und zeigte eine noch bessere Leistung als in der Vorrunde. Nachdem alle Mannschaften getanzt haben, erreichte unser A-Team mit einer sehr gemischten Wertung den fünften Platz.

Jetzt heißt es nochmal gut trainieren, denn schon am kommenden Wochenende, am 13. Februar, steht das zweite Turnier der Regionalliga Süd in Weinheim an.

 

Die Wertung:

Platz   Team                                                               Wertung

1         TSZ Weissach A                                             31211

2         TSC Kirchheim Teck A                                    12145

3         TSC Residenz Ludwigsburg B                        43423

4         SSV Ulm A                                                      55332

5         TSC Besigheim A                                            24554

6         TSG Backnang B                                            68769

7         TSG Badenia Weinheim B                              96697

8         FG Hofheim/Rüsselsheim/Fischbach B          79976

9         TSA d. SV Spaichingen A                               87888

Kinder- und Jugendmatinee in der Neckarhalle

20220129 Matinee

Vergangenen Samstag fand unsere Kinder- und Jugendmatinee mit knapp 50 Kindern statt. Eine Stunde zeigten die Kinder und Jugendlichen ihren Eltern in der Neckarhalle, was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Aufgrund der pandemischen Einschränkungen durfte jedes Kind leider nur zwei Begleitpersonen mitbringen, sodass auf der Tribüne genug Abstand gehalten werden konnte.

Von tänzerischer Früherziehung über modernen Kindertanz und Hip Hop, bis hin zu Standard und Latein, waren fast alle jungen Tänzerinnen Tänzer dabei. Die Ballet-Kinder konnten leider nicht teilnehmen. Das große Highlight war der gemeinsame Abschlusstanz am Ende auf Come Alive.

Ein großer Dank geht an unsere Trainer, die die Kinder super auf den Auftritt vorbereitet haben.

Seite 9 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach