Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Seniorentanz
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip-Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Bildergalerie
    • Turnierbilder
    • Kooperationen
    • Veranstaltungen
    • Winzerfest
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Formationswochenende

Aktuelles

Gute Ergebnisse bei der Landesmeisterschaft Latein in Backnang 

20210920 LMLatein

Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften der Hauptgruppe in den lateinamerikanischen Tänzen in Backnang statt. Am Samstag starteten Julian Pfersich und Laura Pietsch in der HGR A-Latein, der zweithöchsten deutschen Tanzsportklasse. Für das Turnier hatten 22 Paare gemeldet, somit war klar, dass die nächste Runde gleich das Semifinale sein würde. Julian und Laura, die sich aktuell mehr auf den Standardbereich fokussieren, erreichten nach kurzer Vorbereitungszeit den geteilten 15. -16. Platz.

Sonntags gingen dann unsere Newcomer Alexander Papp und Nina Pohlmann in der Hauptgruppe D an den Start. Dies war mit 38 Paaren das größte Turnier bei dieser LM. Alex und Nina merkte man die Nervosität kaum an und so war es auch nicht verwunderlich, dass sie nach gutem Tanzen in die Runde der besten 24 Paare gewertet wurden.

Auch in der 24er Runde zeigten die Beiden gutes Tanzen und erreichten in ihrem ersten Turnier einen tollen 17. – 20. Platz. Dies war ein sehr gelungener Turniereinstieg und lässt auf weitere gute Ergebnisse hoffen.

Den Abschluss der Landesmeisterschaften machten Niklas Vömel und Jessica Offenbecher im Turnier der C-Klasse. Hier hatten 21 Paare gemeldet, so dass die nächste Runde auch sofort das Semifinale bedeuten würde. Niklas und Jessie überzeugten die Wertungsrichter mit gutem Tanzen und wurden zurecht ins Semifinale gesetzt. In einem sehr starken Mittelfeld konnten sich die zwei jedoch nicht deutlich durchsetzen und verfehlten mit dem 9. Platz leider den Einzug ins Finale. Dennoch waren es tolle Ergebnisse unserer Paare in Backnang, was für die Zukunft hoffen lässt.

Erfolgreicher Turniereinstieg und Vize-Landesmeistertitel für Besigheimer Turnierpaare 

20210920 LMSenIII

Am Sonntag, 5. September, fanden in Heidelberg die Landesmeisterschaften der Senioren III statt. Schon im ersten Turnier des Tages gingen unsere Neueinsteiger Sybille und Ralf Kopetschke in der D-Klasse an den Start. Nach anfänglicher Nervosität erreichten die   Beiden den Einzug ins Finale und dort einen tollen 5. Platz von 10 gestarteten Paaren.       
Im Turnier der SEN III B-Klasse zeigten Manuela Reichert und Martin Herold gutes Tanzen und schafften auf Anhieb den Einzug ins Finale. Mit einer souveränen Leistung tanzten sich die Beiden auf den 3. Platz von 9 gestarteten Paaren.     
In der A-Klasse hatten es Isolde Weber und Wolfgang Carius in einem Feld mit 11 Paaren aufgrund von Verletzungspech der letzten Wochen nicht einfach. Dennoch wollten die Beiden ihr Bestes geben. Leider reichte es am Ende nicht für das Finale und die Beiden beendeten das Turnier auf dem 10. Platz.
Im letzten Turnier des Abends, der SEN III S-Klasse war das Starterfeld mit 30 Paaren enorm. Doch die beiden Besigheimer Paare Regina und Michael Groß sowie Andrea und Frank Pfersich wollten in der Sonderklasse ihr Können unter Beweis stellen.
Beide Paare erreichten mit 34 (Pfersich) und 35 (Groß) von 35 möglichen Kreuzen souverän die nächste Runde. Hier zeigten beide Paare nochmals eine tolle Leistung, wobei die Pfersichs mit dem 14. Platz und somit als Anschluss ans 13-paarige Semifinale denkbar knapp an der nächsten Runde scheiterten. Besser machten es hier Regina und Michael Groß, die sich über das Semifinale klar fürs Finale qualifizierten. Unter den Augen der mitgereisten Schlachtenbummlern und der Trainerin Angelika Hanus sowie den anderen Turnierpaaren zeigten die Beiden nochmals tolles Tanzen, welches mit den 2. Platz und somit dem Titel des Vize-Landesmeisters honoriert wurde.

Mitgliederversammlung im Tanzsportzentrum in Präsenz

20210702 Mitgliederversammlung

Am Montag 28.06.2021 fand im Tanzsportclub Besigheim die vom März verlegte Hauptversammlung statt. Pünktlich zu den neuen Öffnungsschritten konnte die Hauptversammlung unter Einhaltung der Hygienevorschriften im großen Saal des Tanzsportzentrums stattfinden. Trotz der Hitze und nahenden Gewittern fanden sich einige Mitglieder ein, um den Berichten des Vorstands zu folgen. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft von der Versammlung einstimmig entlastet.
Bei den Wahlen konnten die 2. Vorsitzende Verena Willim sowie die Schriftführerin Andrea Pfersich und die Festwartin Sybille Kopetschke in ihren Ämtern bestätigt werden. Mit Peter Pokorny wurde auch ein Kassenprüfer im Amt bestätigt. Dank der Solidarität der Mitglieder ist der TSC Besigheim sehr gut durch das Pandemiejahr 2020 gekommen und konnte trotz allen Widrigkeiten einem positiven Jahresabschluss vorlegen.

Trainingsstart am 14. Juni 

Post Restart

Nach über 7 Monaten Hallensperrung und 5 Monaten Online-Training, sind wir am 14. Juni in das Tanzsportzentrum zurückgekehrt. Zusätzlich zum bewährten und angepassten Hygienekonzept wurden CO²-Ampeln in den Hallen installiert. Diese melden anhand der Ausatemluft, wann zusätzlich gelüftet werden muss. Dies trägt zur weiteren Sicherheit unserer Mitglieder im Training bei.

Der Vorstand und die Trainer wünschen viel Spaß beim Training!

Tanzsportzentrum weiterhin geschlossen

Aktuelles März2021

Seit November findet kein Training mehr für unsere Mitglieder im Tanzsportzentrum statt. Nach großer Hoffnung auf einen Neustart ins Trainingsjahr 2021 im März, hoffen wir nun darauf im April endlich mit dem Training starten zu dürfen. Doch wir ruhen nicht. In den Weihnachtsferien haben wir ein Konzept erarbeitet und bieten seit Januar Online-Training für alle Mitglieder an. Dies hat sich bewährt und wir sehr gut angenommen. Ergänzt wird dies durch ein Angebot von kostenlosem Zumba-Training bei Sven für alle erwchachsenen Mitglieder. 

Mitte März konnte die Kinder- und Jugendgruppe sowie Turniergruppe Standard und Latein wieder das Training auf dem Schulhof der Realschule aufnehmen. Aufgrund der steigenden Inzidenzen wurde aber auch das nach drei Wochen wieder gestoppt. 

Wir hoffen jetzt auf schnelle Besserung und einen Start nach Ostern! 

Eure Vorstandschaft
Frank, Verena, Sebastian, Andrea und Sibylle 

Seite 12 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach