Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Seniorentanz
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip-Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Bildergalerie
    • Turnierbilder
    • Kooperationen
    • Veranstaltungen
    • Winzerfest
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Formationswochenende

Aktuelles

Discofox lernen von den Deutschen Meistern

20220427 DiscofoxTK1

Neuer Discofox Tanzkreis für Einsteiger

Und das Beste? Ihr lernt Discofox von den amtierenden Deutschen Meistern Christian und Erika Keller.

Los geht’s am 6. Mai von 19:30 bis 20:30 Uhr und findet wöchentlich statt.

Fragen und Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07143/35224.

Lateinformation am Saisonende mit dem 4. Tabellenplatz belohnt

20220401 LaFoPlatz4

Nach dem Ausstieg vieler Mitglieder aus den zwei bisherigen Teams des TSC Besigheim, übernahmen ein paar wenige Leistungsträger des ehemaligen A-Teams gemeinsam mit den Mitgliedern des B-Teams die Mission, mit einem neu zusammengestellten Team den Ligaerhalt in der Regionalliga Baden-Württemberg zu erreichen. Über den Lauf des Jahres 2021 und die Zunahme der Trainingsintension wuchs das neue Team immer mehr zusammen. Schon bei der Präsentation am 09. Januar zeigte das junge Team den Biss und den Willen, die Liga zu halten.      
Beim ersten Turnier am 06.02. in Weissach, kam das Team mit einer starken Leistung auf Anhieb gleich in das Finale der besten 6 von 10 Teams. Mit einer gemischten Wertung reichte es am Ende zu einem gefeierten 5. Platz. Auch in Weinheim und am 05.03. in Ulm ertanzte sich das Team den 5. Platz. Einen kleinen Dämpfer gab es am 13.03. beim Turnier in Ludwigsburg, bei dem am Ende der 6. Platz zu Buche schlug. Bei letzten Ligaturnier in Rüsselsheim zeigte das Team nochmals eine starke Leistung und wurde zurecht mit dem 4. Platz belohnt.          
Der 4. Platz im Endturnier reichte aus, dass das Besigheimer Team in der Tabelle gemeinsam mit dem Team aus Kirchheim/Teck am Saisonende auf dem 4. Platz von 10 Formationen landete. Dies war ein super Erfolg, der nicht zuletzt auch den vielen Schlachtenbummlern zu verdanken ist, die auf allen Turnieren stark vertreten waren. Großen Anteil am Erfolg hat natürlich das Trainerteam um den Headcoach Sven Bodemer, der zusammen mit Paloma Huamán Bursztyn und Ramona Ensle das Team zu dem geführt hat, was es heute ist. Der Tanzsportclub Besigheim ist zurecht stolz auf sein junges Team und dessen Verbleib in der Regionalliga für die kommende Saison 2023.      

Zum Saisonabschluss fährt unsere Lateinformation von 8. bis 10. April nach Wien, um an einem internationalen Formationsturnier teilzunehmen.

Dritter Platz bei der offenen Landesmeisterschaft 

202200322 Kopetchke LMThüringenSA

Am 19. März starteten Sybille und Ralf Kopetschke bei der offenen Landesmeisterschaft Thüringen und Sachsen-Anhalt bei den Sen III D Standard in der Landessportschule Thüringen in Bad Blankenburg. Nach knapp vier Monaten Turnierpause, war es für die beiden erst ihr viertes Turnier. Mit zehn weiteren Paaren konnten Ralf und Sybille ihre Leistung gut präsentieren und sich souverän für die Endrunde qualifizieren.

In der Endrunde konnten sie ihr Tanzen nochmal gut präsentieren und die Wertungsrichter setzten die Beiden in allen Tänzen auf den dritten Platz. Damit konnten sich Sybille und Ralf wieder eine Platzierung für den Aufstieg ertanzen. 

Vizelandesmeister und Semifinale bei der Landesmeisterschaft Senioren Standard

20220316 LMSenIIIVStandard

Am 5. März fanden die Landesmeisterschaften der Senioren II und IV Standard in Heilbronn-Sontheim statt. Aufgrund von mehreren Verletzungspausen sind nur zwei Besigheimer Paare am Start gewesen. Pandemiebedingt war es für beide Paare das erste Turnier nach mehreren Monaten.

Zunächst starteten Helmut und Ursula List in das Turnier der Sen IV A Standard. Ein bisschen enttäuscht über die geringe Starterzahl von drei Paaren, starteten beide trotzdem hochmotiviert ins Turnier, das aufgrund des engen Zeitplans ohne große Eintanzmöglichkeit direkt mit dem Finale startete.

Nach einer guten Vorbereitung in den letzten Wochen durch unsere Trainerin Julia Niemann konnten die beiden trotz einer gewissen Nervosität gut ins Turnier starten und wurden von den Wertungsrichtern auf den zweiten Platz gewertet. In ihrem Lieblingstanz, dem Tango konnten sie eine sehr gute Leistung zeigen und den Tanz sogar gewinnen. In den weiteren Tänzen wurden sie auf dem zweiten Platz bestätigt. Mit insgesamt neun 1er Wertungen und einem gewonnen Tanz wurde das Ehepaar List Vizelandesmeister von Baden-Württemberg.

Im letzten Turnier des Tages starteten Sebastian Schönhöfer und Verena Willim bei den Senioren II S mit 11 Paaren ins Turnier. Aufgrund der Pandemie konnten die beiden sich leider nicht wie gewollt vorbereiten aber starteten trotzdem nach langer Pause mit großer Motivation ins erste Turnier. In einem sehr stark besetzten Feld erlangten Sebastian und Verena den 9. Platz.

Beide Paare freuen sich, dass in den nächsten Wochen wieder mehrere Turniere geplant sind.

Mehrere Treppchenplätze bei der Latein Landesmeisterschaft der Senioren

20220302 LMLatSenioren

Am vergangenen Samstag fanden die Landesmeisterschaften der Senioren in den lateinamerikanischen Tänzen in Öhringen statt. Dies auch unter dem Einfluss der Ukraine Krise, da sehr viele der deutschen Turnierpaare ukrainische Wurzeln haben. Zu Beginn starteten Andrea und Frank Pfersich bei den SEN III A. Hier wollten die Beiden um den Titel ein Wörtchen mitreden. Sie starteten daher auch hochmotiviert und konzentriert ins Turnier, doch leider ging schon der erste Tanz, die Samba mit einer vier zu drei Wertung für ein Paar aus Freiburg aus, welches schon den Turniersieg der B-Klasse im Rücken hatte. So zog sich das auch durch das weitere Finale und trotz sehr gutem Tanzen durften sich Pfersichs am Ende über den Titel des Vizelandesmeisters der SEN III A-Latein freuen.  

Mit Spannung erwartet wurde das Turnier der SEN I S-Klasse, bei dem mit Daniela Weimar und Philipp Weller ein neues Paar für den TSC Besigheim gemeldet hatte. Auch die Vize-Landesmeister des letzten Jahres Nina Seibert-Mischenko und Alexander Seibert wollten um den Titel mittanzen. Doch auch hier steckten die Sorgen um die Familie in der Ukraine im Hinterkopf, sodass das Tanzen nicht ganz so befreit war. Dennoch zeigten beide Besigheimer Paare eine tolle Leistung wobei Dani und Philipp sich in 4 Tänzen klar den 3. Platz ertanzten und am Ende hochverdient den 3. Treppchenplatz erklimmen durften.    
Nina und Alex ertanzten sich mit einigen Einserwertungen erneut den 2. Platz und somit den Vizelandesmeister in der SEN I S-Latein.

Jetzt bereiten sich beide Paare auf die bevorstehende deutsche Meisterschaft am 07. Mai 2022 in Stuttgart-Feuerbach vor, wo sie erneut einen der vorderen Plätze anstreben.    

Seite 8 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach