Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Seniorentanz
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip-Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Bildergalerie
    • Turnierbilder
    • Kooperationen
    • Veranstaltungen
    • Winzerfest
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Formationswochenende

Aktuelles

Neuer Tanzkurs beim TSC

20221122 Tanzkurssonntags

Braucht ihr noch ein Weihnachtsgeschenk für eure bessere Hälfte?

Ob mit oder ohne Vorkenntnisse könnt ihr ab 15. Januar sonntags Tanzen lernen. Angeleitet von Nadine Vogel erlernt ihr in 10 Terminen das Standard und Lateintanzen.
Anmelden könnt ihr euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Teilnahmegebühr liegt bei 70 Euro pro Person.

Solltet ihr Rückfragen haben, dürft ihr euch gerne per Nachricht oder E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an uns wenden.

Tanzsportclub feiert rauschende Ballnacht in der Alten Kelter

20221117 Jubiläumsball

Zu seinem 25.-jährigen Jubiläum lud der Tanzsportclub Besigheim am vergangenen Samstag zur Besigheimer Ballnacht in die Stadthalle Alte Kelter ein.   
In der ausverkauften, festlich geschmückten Stadthalle durfte endlich wieder so richtig gefeiert werden. Schon bei der Begrüßung zog der erste Vorsitzende Frank Pfersich nach dem Intro „Flug auf dem Glücksdrachen“ aus der unendlichen Geschichte, die Vergleiche zum Tanzsportclub Besigheim. Eine 25-jährige Glücks-geschichte beim TSC Besigheim in einer hoffentlich unendlich langen Geschichte. Pfersich begrüßte ebenso einige der Gründungsmitglieder, Bürgermeister Bühler und viele Trainer des Vereins in der Alten Kelter.        

Der Moderator des Abends Lars Keller, gleichzeitig Pressesprecher des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg, zeigte sich sehr erfreut über das hochkarätige Programm, welches mit dem S-Klasse Paar Julian Pfersich und Christiane Roth eröffnet wurde. Auf Livemusik der Galaband Happyness durften nicht nur die Gäste das Tanzbein schwingen, sondern auch die Programmpunkte. In der Vorstellung des Paares machte Lars Keller deutlich, dass Julian Pfersich mit seinen 25 Jahren eigentlich auch schon ein Gründungsmitglied des Vereins war, da er doch bei der Gründungsversammlung im Februar 1997 im Bauch seiner Mutter Andrea schon kräftig mitgestrampelt hatte. Als zweiten Programmpunkt präsentierten Christian und Erika Keller, Discofoxtrainer im Verein und zweimalig deutsche Meister ihre Westernkür der DM 2022.  Nach einer Tanzrunde für die Gäste, von denen es am Abend reichlich gab, wurde von den Beiden ein Quickteil präsentiert, welcher ebenfalls zum Turnierprogramm gehört.        

Auch wurden Ehrungen für langjährige ehrenamtliche Vereinsarbeit durch den Präsidenten des Württembergischen Landessportbundes Matthias Müller und den Pressesprecher des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg Lars Keller vorgenommen. Verena Willim erhielt vom TBW die Verdienstnadel in Bronze und vom WLSB die Ehrennadel in Silber, Andrea und Frank Pfersich durften sich von beiden Verbänden für 25-jährige Vorstandsarbeit die Nadeln in Gold ans Revers heften. In seinen Grußworten zollte Bürgermeister Steffen Bühler den Verantwortlichen des TSC Besigheim seinen Respekt für die geleistete Arbeit und übergab dafür einen Scheck der Stadt Besigheim. Auch von den Verbänden gab es Zuschüsse für das 25-jährige Jubiläum.  In einem weiteren Showblock zeigten die Hip-Hop Truppe Raw-Messengers aus Fellbach, die bereits mehrfach im Fernsehen präsent waren, einen Hip-Hop Show vom Feinsten. Den krönenden Abschluss machten mit Anastasia Stan und Sergiu Maruster zwei weitere Trainer des Vereins, die in der Hauptgruppe in der Lateinsektion zu den besten Paaren der Welt gehören. Sie begeisterten das Publikum mit hochklassigem Tanzen und ernteten dafür langanhaltenden Applaus. Am Ende des langen Abends waren sich alle einig, dass diese Ballnacht ihren Namen verdient. 

Sarah und Helen beim Girls Cup 

20221019 GrilsCupRemseck

Am 15. Oktober fand der Girls Cup in Remseck statt. Aus Besigheim nahmen Helen Hübner und Sarah Schulz teil. Für Sarah war es nach sechs Monaten Tanztraining bereits das erste Turnier. Sie startete mit 17 weiteren Mädchen in der Youth-Kategorie. Leider schaffte sie es nicht in die zweite Runde. Trotzdem hat sie ein tolles Turnier getanzt und wir sind auf die zukünftigen Ergebnisse gespannt.

Helen startete in der jüngeren Altersklasse mit insgesamt 11 weiteren Teilnehmerinnen. Mit einer tollen Leistung reichte es für sie leider ganz knapp nicht fürs Finale und sie erreichte einen tollen 7. Platz.

Finale für Tim und Vanessa in Weinheim  

20221019 Weinheim

Traditionell finden am Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, immer Tanzturniere in Weinheim statt. Nach der erfolgreichen Landesmeisterschaft starteten Tim Diehl und Vanessa Rößler auch hier, bevor der Fokus danach auf die anstehende Formationssaison gelegt wird. In einem Feld mit 10 Paaren qualifizierten sie sich fürs Finale. Hier zeigten sie eine tolle Leistung. Leider passierten im finalen Jive ein paar Fehler, sodass sie ganz eng an Platz 4 und 5 scheiterten und Platz 6 erreichten.

Hessischer Landesmeistertitel für unseren Trainer 

20221010 LMHessen

Nach einem Partnerwechsel und einer räumlichen Entfernung zu seiner Tanzpartnerin nach Frankfurt, startet unser Trainer Julian Pfersich im Landesverband Hessen. Zusammen mit seiner Tanzpartnerin Chrissi Roth starteten beide am 9. Oktober bei der Hessischen Landesmeisterschaft in der Hauptgruppe S und Hauptgruppe II S Standard in Frankfurt.

Nach nur zwei Monaten Tanzpartnerschaft erreichten die Beiden in ihrem ersten Turnier und Julians erstem Turnier in der S-Klasse direkt den Hessischen Landesmeistertitel in der HGR II S. Im darauffolgenden Turnier der Hauptgruppe erreichten die Beiden in einem sehr starken Feld den 6. Platz.

Am 5. November starten die Beiden bei der Deutschen Meisterschaft in Bielefeld und zwei Wochen später beim Deutschlandpokal der HGR II S in Düsseldorf.

Seite 3 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach