Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Seniorentanz
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip-Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Bildergalerie
    • Turnierbilder
    • Kooperationen
    • Veranstaltungen
    • Winzerfest
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Formationswochenende

Aktuelles

Süddeutscher Meistertitel für Kellers

20220905 SDM Discofox

Parallel zu den Standardpaaren starteten Christian und Erika Keller bei der Süddeutschen Meisterschaft im Discofox in Sinsheim in den Turnieren der Hauptklasse 2 und 3. Trotz einer großen Verspätung im Turnierablauf konnten Christian und Erika tolle Leistungen zeigen. Da die Turniere auch gleichzeitig der Deutschland Cup waren, ging es um zwei Titel. 

Bei der Hauptklasse 2 erreichten Kellers als bestes süddeutsches Paar den 3. Platz und damit den Titel des Süddeutschen Meisters. Im Turnier der Hauptklasse 3 lief es noch besser. Dieses konnten Christian und Erika souverän für sich entscheiden und gewannen damit den Titel des Südeutschen Meisters und den Deutschland Cup. Mit diesen tollen Ergebnissen sind Christian und Erika sehr gut für die Deutsche Meisterschaft nächstes Wochenende vorbereitet.

Erster Turnierstart für Marit und Nick

20220905 TüMaritNick

Am letzten Augustwochenende starteten Marit und Nick in ihr erstes Turnier in der Hauptgruppe D Latein. Ohne Eintanzmöglichkeiten startete das Turnier mit 16 Paaren in die Vorrunde. Hier konnten die Beiden ihre Leistung zeigen und sich deutlich für das Semifinale qualifizieren. Dort erreichten sie den 10. Platz und können sich über eine tolle Leistung beim ersten Turnier freuen. Am 10. September steht für die Beiden die Landesmeisterschaft in Weinheim an.

Auch Ralf und Sybille Kopetschke starteten in Tübingen. Im Feld mit 8 Paaren qualifizierten sie sich souverän fürs Finale. Im Finale konnten sie ihre Leistung bestätigen und erreichten den 3. Platz

Besigheimer Paare mit guten Ergebnissen bei der GOC

20220815 GOC

Deutschlands größtes internationales Tanzturnier 5 Tage im Stuttgarter Liederhallenareal

Drei Besigheimer Turnierpaare vertraten die Besigheimer Farben dieser Tage bei den internationalen WDSF-Turnieren der GOC (German Open Championship) in Stuttgart in insgesamt 7 Turnieren. Den Start machten die SEN III Standard schon am Dienstag. Im WDSF Turnier gingen Andrea und Frank Pfersich in der Alten Reithalle an den Start und erreichten einen 117. Platz von 161 Paaren. Regina und Michael Groß starteten im selben Turnier aufgrund eines „Sternchens“ erst in der 96er Runde und tanzten sich bis auf Platz 36.    
Ebenfalls am Dienstag starteten Verena Willim und Sebastian Schönhöfer im Beethovensaal bei den SEN II Standard. Sie starteten mit 76 Paaren und konnten die 48er Runde erreichen, die erst am Folgetag fortgesetzt wurde. Hier zeigten die Beiden nochmals gutes Tanzen und wurden mit dem 43. Platz belohnt.         
Am Freitag gab es erneut das Turnier der SEN II mit Verena und Sebastian im Beethovensaal. Unter 88 startenden Paaren erreichten Verena und Sebastian einen guten 58. Platz. Auch in der Reithalle startete das zweite WDSF Turnier der SEN III Standard mit insgesamt 156 Paaren. Andrea und Frank konnten sich hier besser präsentieren und erreichten die Runde der besten 98 Paare, in die das Ehepaar Groß als Sternchenpaar erst einstiegen. Für Pfersichs war es am Ende ein toller 86. Platz in einem starken Feld. Auch Regina und Mike konnten sich nochmals steigern und erreichten die 24er Runde und dort als zweitbestes Baden-Württembergisches Paar den 23. Platz.  
Samstags war der TSC Besigheim im Lateinsektor vertreten. Im WDSF Turnier der SEN III tanzten Pfersichs bereits ihr 3. Turnier der GOC und wollten als A-Paar einfach nur die Atmosphäre der Reithalle nochmals genießen und mit den besten S-Paaren der Welt auf der Fläche stehen. Umso bemerkenswerter das Ergebnis. Pfersichs konnten von 58 gestarteten Paaren die amtierenden Landesmeister ihrer Klasse und noch viele weitere Paare hinter sich lassen und kamen auf einen tollen 43. Platz.         
Doch das Sahnehäubchen kam zum Schluss. Im WDSF-Turnier der SEN I Latein zeigten Nina Seibert Mishchenko und Alexander Seibert, dass sie einen klaren Focus Richtung der Top Ten in dieser Altersklasse haben. Als vierte der deutschen Meisterschaft untermauerten die Beiden diesen Anspruch bis ins Semifinale. Leider verpassten sie am Ende das Finale nur um 2 Kreuze und wurden als drittbestes Deutsches Paar mit einem hervorragenden 9. Platz belohnt. Alle Besigheimer Paare haben bei der GOC ihre persönlichen Ziele erreicht, teilweise sogar noch getoppt. Einen großen Beitrag an den Leistungen haben alle beteiligten Trainer, die diese Ergebnisse möglich gemacht haben. In 14 Tagen geht es für die Besigheimer Paare in Tschechien weiter um Punkte und Platzierungen.     

Finalteilnahmen in Enzklösterle

20220808 Enzklösterle

Am zweiten Turnierwochenende in Enzklösterle starteten drei Besigheimer Paare. Bereits am Samstag, 6. August, starteten Ralf und Sybille Kopetschke bei den Sen II D Standard. In einem kleinen Starterfeld mit 4 Paaren erreichten sie in der jüngeren Altersgruppe einen tollen 3. Platz. Sonntags traten die beiden nochmal bei den Sen III D Standard an. Mit 9 Paaren war das Feld deutlich größer als am Vortag und auch hier konnten die Beiden einen tollen 3. Platz ertanzen.

Im Turnier der Sen III S Standard starteten Klaus-Dieter und Sonja Scholz sowie Frank und Andrea Pfersich. Klaus und Sonja konnten eine tolle Leistung zeigen aber sich leider nicht fürs Finale qualifizieren. Frank und Andrea schafften den Sprung ins Finale und schrammten knapp am 5. Platz vorbei und erreichten den 6. Platz.

Schon kommenden Dienstag geht es für unsere Paare bei den German Open Championships in Stuttgart weiter.

Platz 3 für Kopetschkes in Enzklösterle

20220801 Enzklösterle

Mit dem Start in die Sommerferien finden immer an den ersten zwei Wochenenden Turniere für Seniorenpaare in Enzklösterle statt. Am 31. Juli starteten Ralf und Sybille im Tunier der Sen III D Standard. Mit einem Feld aus 9 Paaren qualifizierten sich die beiden klar fürs Finale. Im Finale zeigten sie nochmal eine tolle Leistung und erreichten Platz 3. Herzlichen Glückwunsch!

Kommendes Wochnende starten noch weitere Besigheimer Paare in Enzklösterle, bevor vom 9. bis 13. August die German Open Championships in Stuttgart anstehen. 

Seite 5 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach