Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Seniorentanz
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip-Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Bildergalerie
    • Turnierbilder
    • Kooperationen
    • Veranstaltungen
    • Winzerfest
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Formationswochenende

Aktuelles

Frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!

Nach einem turbulenten Jahr 2020 wünscht die Vorstandschaft allen Mitgliedern, Trainern und Bekannten des Tanzsportclub Besigheim eine schöne Weihanchtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2021 (mit hoffenltich weniger Einschränkungen)!

Bild1

Nach einem erfolgreichen Start ins Jahr 2020 im Januar und Februar, mit Finalteilnahmen bei den Landesmeisterschaften und auch einem Landesmeistertitel, stand ab März das Tänzerleben still. Im Mai startete unsere Kinder- und Jugendgruppe Standard und Latein mit Outdoor-Training in Kleingruppen wieder ins Trainingsgeschehen. Ab Juni durften dann alle Mitglieder wieder in Kleingruppen ins Tanzsportzentrum zurückkehren. 

Mit einem gut strukturierten Hygienekonzept gab es beim Tanzsportclub auch keine Infektionen. Deshalb durften unsere Paare auch im Oktober wieder auf die Turnierfläche zurückkehren. Hier konnten beim Turnier in der Rundsporthalle in Ludwigsburg mehrere Finalteilnahmen und auch zwei Turniersiege gefeiert werden. 

Mit dem November stiegen die Infektionszahlen und seitdem ist unser Tanzsportzentrum leider auch wieder geschlossen. 
Wir hoffen im neuen Jahr wieder auf die Tanzfläche zurückzukehren und freuen uns auf das gemeinsame Training. 

Bleibt gesund und habt einen guten Start ins neue Jahr!

Eure Vorstandschaft
Frank, Verena, Sebastian, Andrea und Sibylle 

Doppelsieg Besigheimer Standardpaare

Ehepaar Groß und Laura Pietsch mit Julian Pfersich gewinnen in Ludwigsburg

Beim Wiedereinstieg in den Turnierbetrieb hatten vier Turnierpaare des Tanzsportclub Besigheim gemeldet, um in der Ludwigsburger Rundsporthalle um die Plätze zu kämpfen.

Unter Coronabedingungen ging es schon morgens früh für Selina Schäfer und Robin Leipner los, die sich in insgesamt drei Turnieren zwei tolle zweite und einen vierten Platz sicherten. Die Zuschauer mussten leider von der Tribühne aus mitfiebern, was den Leistungen keinen Abbruch tat. Parallel starteten Laura Pietsch und Julian Pfersich in der HGR auf der einen Fläche und das Ehepaar Groß bei den SEN III auf der anderen Fläche. Beide Paare erreichten das Finale und gingen souverän als Sieger von der Fläche. Für Laura und Julian war es das erste gemeinsame Turnier. Im Anschluss tanzten noch Jessica Offenbecher und Niklas Vömel sowie Laura und Julian im Lateinbereich ebenfalls parallel auf den zwei Flächen. Jessi und Niklas holten sich in der C-Klasse einen guten 4. Platz. Laura und Julian mussten sich nach der Vorrunde geschlagen geben und wurden zehnte in der A-Klasse. Hier war wohl auch der Start ins Lateinturnier zu überraschend, da die beiden beim Aufrufen zum Turnier noch nicht einmal komplett umgezogen waren. Trotz allem war es ein sehr gelungener Wiedereinstieg mit tollen Platzierungen für unsere Paare.

JuliLaura LBGroß LBRobinSelina LBNiklasJessi LB

Ehepaar Pfersich wird  Landesmeister bei den SEN III B-Latein

LMPfersich

Am Samstag, 22.02.2020 fanden die Landesmeisterschaften der Senioren in Weissach im Tal statt. Andrea und Frank Pfersich mussten schon am frühen Morgen ihr Können unter Beweis stellen. In der SEN III B-Latein waren nur 4 Paare am Start, daher wurde sofort ein Finale durchgeführt. Pfersichs mussten somit sofort voll auf dem Punkt da sein, um die 7 Wertungsrichter von ihrem Können zu überzeugen. Dies gelang den Beiden sehr gut. War es in der Samba um eine Wertung nur der 2. Platz folgten im Cha-Cha, Rumba und dem Paso Doble der klare 1. Platz, welchen die Beiden auch im Jive bestätigen konnten. Mit vier klar gewonnenen Tänzen setzten sich die Besigheimer an die Spitze und sicherten sich den Titel des Landesmeisters Baden-Württemberg und den damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse, die zweithöchste Amateurtanzsportklasse. Da im anschließenden Turnier nur zwei Paare gemeldet waren wurden die Besigheimer gebeten, dieses Turnier noch mitzutanzen, damit dies mit drei Paaren überhaupt durchgeführt werden konnte. Natürlich starteten die Besigheimer auch in dieser, ihrer neuen Startklasse und konnten sich schon gut verkaufen. Ganz knapp verpassten Andrea und Frank den 2. Platz und konnten im Rumba mit einem 2. Platz und im Jive mit einem geteilten 1. Platz überzeugen. Am Ende war es dann dennoch der dritte Platz.   

Auch Heidi und Rüdiger Michel starteten bei der Landesmeisterschaft bei den SEN I D-Latein mit nur zwei weiteren Paaren. Die Besigheimer konnten sich auf den zweiten Platz tanzen und durften sich über die Silbermedaille des Verbandes freuen.

Turniersiege und weitere gute Ergebnisse der Besigheimer Turnierpaare und Formationen

Ehepaar Michel gewinnen ihr erstes Turnier, Ehepaar Groß dominiert in Sinsheim

20200124 Gross

Am vergangenen Wochenende starteten Heidi und Rüdiger Michel in Frankfurt bei den offenen Hessischen Landesmeisterschaften in der SEN I D-Latein Klasse. Es waren leider nur drei Paare am Start, aber Michels durften nach einem guten Turnier ganz oben auf dem Treppchen Platz nehmen und sich über ihren ersten Turniersieg freuen.

Bei den Sinsheimer Tanzsporttagen im Turnier der SEN III S-Standard sicherten sich Regina und Michael Groß in einem hart umkämpften Finale den Turniersieg knapp vor dem Heimpaar des Vereins. Sonja und Klaus Scholz landeten auf dem 8. Platz.

In der SEN II B-Klasse starteten Guido und Daniela Eger und konnten die Zwischenrunde erreichen und dort den 11. Platz. Corinna und Uli Zimmermann schafften es in diesem Turnier ins Finale und erreichten den 6. Platz.
Die Lateinformationen des Vereins starteten in Ulm in ihre Saison. Das B-Team erreichte im Turnier der Landesliga einen starken 3. Platz von 5 Mannschaften. Das A-Team musste sich in der Regionalliga behaupten und kamen auf den 6. Platz von 8 Teams.

Andrea und Frank Pfersich hatten sich ins benachbarte Österreich aufgemacht, um bei den offenen Landesmeisterschaften Voralberg die Fläche zu füllen. Samstags ertanzten sich die Beiden einen 3. Platz im Turnier der SEN II B-Latein und einen guten 8. Platz bei den SEN III S-Standard. Sonntags schrammten die Beiden im Turnier der SEN III B-Latein knapp am Turniersieg vorbei und mussten sich mit dem 2. Platz zufrieden geben.

Präsentation der Lateinformationen des TSC Besigheim

20200121 Lateinformation 01

Am Sonntag präsentierten die zwei Lateinformationen des Tanzsportclub Besigheim vor nahezu vollbesetzten Rängen der Besigheimer Neckarhalle ihre Choreografien zum neuen Thema "No Limit". Die Musik und das Thema, welches in einer Kooperation mit dem deutschen Vizemeister TSZ Velbert entstanden ist, passt wunderbar auf die Besigheimer Teams.

Keine Grenzen setzen sondern stetig weiterentwickeln,die Grenzen sprengen und darüber hinauswachsen ist schon immer das Motto des Trainers der Besigheimer Formationen Sven Bodemer, der schon über 12 Jahre auch die Schulkooperationen des Vereins betreut, aus der nahezu alle Formationsmitglieder entsprungen sind.

Schon das B-Team, das in der kommenden Saison in der Landesliga an den Start geht, zeitgte einen ersten courachierten Durchgang. Mit 8 Paaren auf der Fläche und vielen jungen Ersatzpaaren ging es engagiert in die Vorstellung.
Das Publikum unterstüzte das Team lautstark.

20200121 Lateinformation 02

Das A-Team, das dieses Jahr in der Regionalliga an den Start geht, präsentierte sich in einer tollen Verfassung, da nahezu alle Mitglieder des Vorjahres der Formation treu geblieben sind.

In den Pausen zeigten zwei Kinderturnierpaare des Tanzsportnachwuchses welche von Julian Pfersich trainiert werden, Standard und Lateintänze, die ebenfalls mit großem Applaus und Anerkennung bedacht wurden.

In den anschließenden Durchgängen im Turnieroutfit zeigten beide Teams mitreißende Leistungen, die das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen hinriss. Auch der Präsident des Sportkreises Lundwigsburg Matthias Müller sowie der Landtagsabgeordnete Fabian Gramling und Bürgermiester Steffen Bühler waren sehr angetan von den tollen Leistungen beider Teams. Die Sportwartin des Tanzsportverband Baden-Württemberg Petra Dres und der Pressesprecher Lars Keller zeigten sich ebenfalls sehr erfreut, dass der TSC Besigheim mit zwei komplettten Teams in den Ligabetrieb gehen kann. Der Tanzsportclub Besigheim kann bei solch einer guten Nachwuchsarbeit sehr zuversichtlich in die Zukunft schauen.

Seite 13 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach