Tolle Ergebnisse für Besigheimer Turnierpaare und die Lateinformation am Wochenende
Ehepaar Zimmermann gewinnt in Baden-Baden, die Lateinformation und Pfersichs werden in ihren Turnieren Zweiter.
Am vergangenen Samstag starteten Pfersichs in Achern im Turnier der SEN II D-Latein. Leider waren nur 4 Paare am Start. Schon in der Sichtung war klar, dass es ein enges Finale geben würde, da ein Paar aus Rastatt den Pfersichs technisch klar überlegen war. Dennoch konnten Andrea und Frank mi ihrer Ausstrahlung punkten und im Finale den Jive gewinnen, mussten aber den Cha-Cha und den Rumba als zweiter beenden. Dies war am Ende auch die Platzierung der Besigheimer.
Auch die Lateinformation, die in der Landesliga in Backnang in ihre zweite Saison startete musste sich erst über eine Vorrunde für ein Finale qualifizieren. Schon hier zeigte das junge Besigheimer Team eine tolle Leistung. Groß war daher die Freude, als die Besigheimer Formation für das große Finale aufgerufen wurde. Hier war es ein gefühlt enges Finale, welches aber in der offenen Wertung eine deutliche Einheit der Wertungsrichter zeigte. Die Besigheimer Formation musste sich nur der Karlsruher Formation geschlagen geben und erreichte mit allen Zweierwertungen klar den 2. Platz. Der wohlverdiente 2. Platz wurde mit den Eltern und Schlachtenbummlern in der Halle auch noch kräftig gefeiert und begossen.
Das Ehepaar Zimmermann startete am Sonntag im Kurhaus von Baden-Baden im Turnier der SEN II C-Standard. Mit insgesamt 8 Paaren ging es in die Vorrunde. In dieser wurden die Besigheimer von allen Wertungsrichtern mit der maximalen Anzahl der Kreuze in das Finale gesetzt. Im Finale machten es die Beiden dann spannende. Nachdem Corinna und Uli den Langsamen Walzer für sich entscheiden konnten, mussten Sie den Tango auf dem zweiten Platz beenden. Doch durch den Gewinn der beiden folgenden Tänze durften Sie am Ende ganz oben auf dem Treppchen Platz nehmen und im tollen Benazetsaal die Siegerehrung genießen.
Nicht ganz so gut lief es für das Ehepaar Weber/Carius, die im Turnier der SEN II A-Klasse mit 21 gestarteten Paaren leider nicht über die Vorrunde hinauskamen. Ähnlich erging es den Pfersichs, die nach dem Lateinturnier am Samstag in Baden-Baden im Turnier der SEN II S-Standard mit 25 weiteren Paaren an den Start gingen. Leider mussten auch Andrea und Frank Pfersich schon nach der Vorrunde die Segel streichen und verpassten die nächste Runde knapp um zwei Kreuze.
Am vergangenen Wochenende fanden in Waiblingen die Nikolausturniere statt. Zu ihrem allerersten Turnier startete unser Jugendpaar Niklas und Nadja im Turnier der HGR D-Latein. Mit 9 Paaren war das Ziel der Beiden das Erreichen des Finales. Dies gelang Niklas und Nadja auf Anhieb. Unter den Augen ihres Trainers Julian Pfersich wurde es im Finale dann richtig spannend um die vorderen Plätze. Schon in der ersten Wertung war klar, dass es am Ende ein Treppchenplatz werden würde. Klar war nur nicht, ob die Wertungen den zweiten oder dritten Platz bedeuten würden. Am Ende waren die Beiden sehr glücklich, gleich im ersten Turnier mit dem 3. Platz einen Treppchenplatz ertanzt zu haben und das an Nadjas 17. Geburtstag.
Im Anschluss starteten Nico und Seline im Turnier der HGR C-Latein mit 7 Paaren ins Turnier. Mit neuem C-tauglichen Kleid von Seline, wollten die Beiden mindestens auf das Treppchen Tanzen. Am Ende feierten sie einen glanzvollen und ungefährdeten Turniersieg. Beide starteten anschließend noch im Turnier der B-Klasse, wo die Beiden jedoch leider noch nichts zu melden haben. Am Spätnachmittag starteten Klaus und Sonja Scholz im Turnier der SEN III S-Standard mit 4 weiteren Paaren ins Turnier. Nach einer Sichtung kam es zum Finale, in dem die Beiden zeigten, dass sie die Trainingseinheiten der letzten Wochen gut umsetzen konnten und somit verdient auf dem 3. Platz landeten.
Drei S-Klasse Turnierpaare des Tanzsportclubs Besigheim starteten am 04. und 05. November bei den WDSF Turnieren der Saxonian Dance Classics in Dresden.


Von Dienstag, 08.08., – Samstag 12.08., war Stuttgart das Mekka des Tanzsports. Hier fand im Liederhallenareal das größte Tanzturnier der Welt, die German Open Championships statt. Auch sechs Besigheimer Turnierpaare wollten sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.