Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Seniorentanz
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip-Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Bildergalerie
    • Turnierbilder
    • Kooperationen
    • Veranstaltungen
    • Winzerfest
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • 2. Besigheimer Girls Cup

Aktuelles

09/10.06.2012 Trophy Backnang

Besigheimer Paare tanzen beim ersten Turnierwochenende der Trophy-Serie knapp am Podest vorbei

trophy backnang 2012Am Wochenende 09/10. Juni fanden in Backnang die ersten Trophy-Turniere der Senioren statt. Das Turnier der SEN II B-Klasse, zu dem Andrea und Frank gemeldet hatten, begann erst um 17:20 Uhr. Mit 19 gemeldeten Paaren war es ein sehr großes Starterfeld, in dem Andrea und Frank auf alle Fälle das Finale angepeilt hatten.

In der Vorrunde zeigte das Besigheimer Paar, dass es um die vorderen Plätze mittanzen möchte und erreichte klar die Zwischenrunde der besten 12 Paare. Auch diese war für die Beiden kein Problem. Nach der ersten offenen Wertung im Langsamen Walzer, bei dem Andrea und Frank den 3. Platz belegten, tanzte das Paar weiter auf Angriff um diesen Podestplatz zu halten. Doch die Wertungsrichter setzten Andrea und Frank in den folgenden zwei Tänzen auf den 4. Platz. Beim Slowfoxtrott konnten sich die Beiden jedoch wieder den 3. Platz ertanzen, so dass der Quickstep die Entscheidung um den Podestplatz bringen musste. Nur ging dieser leider wieder an die Konkurrenz. Aber auch der 4. Platz von 19 Paaren zeigt, dass mit dem Besigheimer Paar auch in der B-Klasse in Zukunft zu rechnen sein wird. Im Turnier der SEN I B-Klasse, welches erst um 22:20 Uhr begann, hatten beide Besigheimer Paare keine gute Präsenz und schieden leider in der Vorrunde aus.  
Der Sonntag begann für Verena und Sebastian viel verheißungsvoller. Sie konnten sich in einem starken Starterfeld schon in der Vorrunde behaupten und ertanzten sich klar ihren Platz im Finale. Beim Langsamen Walzer setzten die Wertungsrichter das Besigheimer Paar auf den 3. Platz. Diesen konnten die Beiden leider in den folgenden Tänzen mit jeweils zwei vierten und zwei fünften Plätzen nicht bestätigen. Am Ende schrammte das Paar hauchdünn am 4. Platz vorbei und wurde Fünfter. Auch Andrea und Frank wollten am Sonntag noch einmal die Podestplätze angreifen. In einem Feld mit 13 Paaren mussten auch hier nach der Vorrunde, in einer Zwischenrunde, die Finalplätze ausgetanzt werden. Leider hatten Andrea und Frank auch am Sonntag kein Glück und konnten trotz zweier Tänze mit einem klaren 3. Platz in den drei verbleibenden Tänzen, in denen sie 5. wurden, am Ende mit dem 5. Platz wieder nur neben dem Treppchen Platz nehmen. Dennoch sind beide Besigheimer Paare verheißungsvoll in die Trophyrunde gestartet und haben gezeigt, dass sie bei den kommenden Turnieren um die vorderen Platzierungen ein Wörtchen mitzureden haben.

27.05.2012 Ludwigsburg Musikhalle

Erster Turniersieg für Ehepaar Pfersich in der B-Klasse
Pfersichs werden Pokalsieger in der  SEN II B-Standard beim Pfingstpokalturnier in der Musikhalle Ludwigsburg

pfingsturnier 2012Am Pfingstwochenende starteten Verena Willim und Sebastian Schönhöfer sowie Andrea und Frank Pfersich beim Pfingstturnier vom Tanzsportclub Residenz Ludwigsburg. In der barocken Atmosphäre der Musikhalle Ludwigsburg begann für Pfersichs das Turnier der SEN II B Standard schon um 10:00 Uhr. Bei 8 gemeldeten Paaren tanzten Andrea und Frank souverän ins Finale. Dort konnte die Beiden alle 5 Tänze klar für sich entscheiden und waren sehr überrascht und glücklich zugleich über ihren ersten Turniersieg in der B-Klasse.

Für das Turnier der SEN I B-Standard um 11:30 Uhr hatten beide Besigheimer Paare gemeldet. Unter den Augen einiger mitgereister Fans zeigten beide Besigheimer Paare in einem Feld von 13 Paaren eine gute Leistung. Sehr schade für beide Paare war, dass es eine Zwischenrunde mit 7 Paaren benötigte um am Ende auf ein 6er Finale zu kommen. Verena und Sebastian verfehlten die Zwischenrunde ganz knapp und kamen auf den 8. Platz. Andrea und Frank durften die Zwischenrunde mit 7 Paaren tanzen. Diese Zwischenrunde wurde in einer Runde durchgezogen, so dass die Paare zwischen den Tänzen keinerlei Zeit zum Durchatmen hatten. Doch Andrea und Frank mobilisierten nochmals alle Kräfte und wurden von den Wertungsrichtern auch noch in das Finale der besten 6 Paare gesetzt. Im Finale jedoch zeigte sich, dass Andrea und Frank in den vorgegangenen 4 Runden schon zuviel Kraft gelassen hatten und die Zwischenrunde ihr übriges zum Kräfteverschleiß beigetragen hatte. Dies blieb auch den fünf Wertungsrichtern nicht verborgen, die Andrea und Frank dann im Finale zurecht auf den 6. Platz setzten.
Auch am Folgetag gingen beide Besigheimer Paare nochmals im Turnier der SEN I B-Standard an den Start. In einem Feld aus 13 Paaren war auch hier das Ziel mindestens die Zwischenrunde zu erreichen. Beide Paare konnten auch die erste Hürde überwinden und erreichten die Zwischenrunde. Doch leider kam kein Besigheimer Paar in das Finale der besten 6 Paare. Andrea und Frank ertanzten sich den 7. Platz und somit den Anschluss ans Finale. Verena und Sebastian erreichten den 9. Platz. Auf diese Plätze wollen Verena und Sebastian weiter aufbauen, um auch in der B-Klasse in Zukunft die Finals anzustreben. Für Andrea und Frank heißt es nun bei den Sen. II auch weiterhin um die vorderen Plätze mitzutanzen.

12.05.2012 Frankfurt Hessen tanzt

Frank und Andrea Pfersich starteten bei “Hessen tanzt“
Das Besigheimer Paar ertanzte sich beim größten Amateurtanzturnier der Welt einen tollen 7. Platz

hessen tanzt 2012Am Samstag, 12.05.2012, starteten Andrea und Frank Pfersich in Frankfurt bei „Hessen tanzt“. Zu diesem Turnier konnte Frank auch das erstemal in seinem Frack tanzen, was nochmals einen besonderen Ansporn für ihn bedeutete. In einem größeren Starterfeld von 24 Paaren aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich Andrea und Frank einen Platz unter den besten 10 Paaren zum Ziel gesetzt.

Etwas Besonderes war, dass bei diesem Großturnier auf vier Flächen gleichzeitig um Punkte und Platzierungen getanzt wurde.
Andrea und Frank waren in der Vorrunde sehr präsent und zeigten eine souveräne Leistung, die von den Wertungsrichtern mit dem Erreichen der ersten Zwischenrunde, der besten 13 Paare, belohnt wurde.
In der zweiten Zwischenrunde wurde nochmals in 3 Gruppen mit jeweils 4 oder 5 Paaren getanzt. Somit hatten die Wertungsrichter genügend Zeit, jedes einzelne Paar genau zu studieren und die richtigen Kreuze zu vergeben. Das  Besigheimer Paar freute sich sehr, endlich in einer kleineren Gruppe mit viel Platz auf der Fläche, den Wertungsrichtern ihr Können zu zeigen.
Die Wertungsrichter sahen auch nach der 1. Zwischenrunde das Besigheimer Paar auf Finalkurs und werteten Andrea und Frank in die 2. Zwischenrunde, die mit 9 Paaren durchgeführt wurden.
Doch leider kam für das Besigheimer Paar nach der 3. getanzten Runde das Aus. Zwei Kreuze fehlten dem Paar zum Erreichen der 6 Finalplätze. Somit mussten sich Andrea und Frank mit  einem guten 7. Platz und somit dem Anschlussplatz ans Finale zufrieden geben. Mit diesem Platz wurden den Besigheimern 17 Punkte in ihrem Startbuch gutgeschrieben.
Außerdem waren die Besigheimer in diesem Turnier das beste Süddeutsche Paar und hatten damit ihr Ziel, einen Platz unter den besten 10 Paaren erreicht.

21.04.2012 Turnier Flörsheim

Frank und Andrea Pfersich ertanzen sich ihre 1. Platzierung in der B-Klasse
Nach längerer Verletzungspause meldet sich das Besigheimer Paar mit einem tollen 3. Platz zurück

Am vergangenen Samstag 21.04.2012 wollten Andrea und Frank Pfersich in Flörsheim/Main wieder ins Turniergeschehen einsteigen und starteten beim Turnier der Senioren II B-Standard.
Das Besigheimer Turnierpaar fuhr mit dem Ziel nach Hessen, um auf der Fläche zu testen, wie gut es läuft und wo man sich am Ende wiederfindet. Das erhoffte Ziel war das Erreichen der Endrunde der besten 6 Paare.

Gemeldet hatten 10 Paare für dieses Turnier. Leider traten nur 7 Paare an. Somit war fast klar, dass ein Paar nach der Vorrunde wieder den Heimweg antreten muss. Dies wollte das Besigheimer Paar nach der weiten Anreise natürlich vermeiden.
Andrea und Frank zeigten in der Vorrunde eine gute Leistung und wurden von den Wertungsrichtern ins Finale gekreuzt.
Dort konnten sich die Beiden noch steigern und lagen gleich im ersten Tanz, dem Langsamen Walzer, nach der offenen Wertung auf dem 2. Platz. Im Tango bekamen die Besigheimer jedoch einen Dämpfer, da alle 5 Wertungsrichter Andrea und Frank auf den 6. Platz setzten. Doch in den restlichen 3 Tänzen konnten sich die beiden jeweils den klaren 3. Platz ertanzen, was auch in der Gesamtwertung den 3. Platz bedeutete. Nach Bekanntgabe des Ergebnisses bei der Siegerehrung war die Freude über den 3 Platz riesengroß, da dies eine Platzierung bedeutet und beide nach der Verletzungspause nicht mit einem solchen Wiedereinstieg gerechnet hatten.
Nach ihrem Aufstieg in die B-Klasse im Februar startete auch das zweite Besigheimer Paar Sebastian Schönhöfer und Verena Willim am Samstag in Tübingen zu ihrem 2. Turnier bei den Senioren I B-Standard. Nach dem 5. Platz von 5 gestarteten Paaren möchten die Beiden dieses Turnier als eine neue Erfahrung in der B-Klasse abhaken. Da es für die Besigheimer Paare im Moment an das Erlernen von neuen Folgen und Figuren geht, stellt sich bei den Turnieren immer die spannende Frage, welche Folgen schon so austrainiert sind, um diese auf den Turnieren aufs Parkett zu bringen. Darum sind alle Turniere immer ein wichtiger Wegweiser dafür, an welchen Folgen und Figuren noch gearbeitet werden muss.

04.02.2012 Landesmeisterschaft 2012

Landesmeister Baden-Württemberg SEN I C kommt vom Tanzsportclub Besigheim
Ehepaar Schönhöfer/Willim werden Landesmeister in der Senioren I C-Klasse und steigen direkt in die B-Klasse auf!

20120204 lm senic standardAm Samstag, 04.02.2012, fanden in Heidenheim die Landesmeisterschaften der Senioren I in allen Klassen statt. Sebastian Schönhöfer und Verena Willim vom Tanzsportclub Besigheim starteten in der C-Klasse.
Andrea und Frank Pfersich, die verletzungsbedingt eine mehrwöchige Pause einlegen müssen und daher leider nicht aktiv an der Landesmeisterschaft teilnehmen konnten, waren zur Unterstützung der Vereinskameraden mitgereist. Bereits im Vorfeld war der Aufstieg in die nächsthöhere B-Klasse das angestrebte Ziel von Verena und Sebastian. Nachdem leider nur 12 Paare zum Turnier der C-Klasse gemeldet waren, war klar, dass nur der Landesmeister direkt in die B-Klasse aufsteigen würde.

Doch das Besigheimer Paar zeigte schon in der Vorrunde eine souveräne Leistung und zog unangefochten in das Finale der besten 6 Paare ein. Beim Langsamen Walzer stellten die Beiden bei der ersten offenen Wertung schon die Weichen zum späteren Turniersieg. Sie konnten diesen Tanz mit 4 Einsen der 7 Wertungsrichter gewinnen und hatten somit die Majorität. Beim Tango legte das Besigheimer Paar noch eine Schippe drauf und gewann diesen mit 6 von 7 Einser- Wertungen. Im Slowfox zogen wieder 4 Wertungsrichter die Platzziffer 1 und somit war zu diesem Zeitpunkt schon der Turniersieg unter Dach und Fach. Im Quickstep konnten Verena und Sebastian locker auftanzen und bekamen für diesen Tanz 6 mal die 1 und konnten somit alle 4 Tänze für sich entscheiden. Damit wurden Sebastian Schönhöfer und Verena Willim Landesmeister Baden-Württemberg der Senioren I C-Klasse und erreichten den direkten Aufstieg in die B-Klasse, wo die Beiden gleich im Anschluss auch noch mittanzten.

In der B-Klasse gingen 6 Paare an den Start. Daher durften Sebastian und Verena gleich noch ein Finale tanzen, in dem sie auch noch ein Paar klar hinter sich lassen konnten und mit einem 5. Platz am Ende hochzufrieden waren. Nun beginnt auch für Verena und Sebastian ein neuer Schritt, da nun der Wiener Walzer als 5. Tanz  hinzukommt und man ab der B-Klasse keine Schrittbegrenzung mehr findet. Das bedeutet für die Beiden, komplett neue Folgen und Posen sowie technisch anspruchsvollere Programme einzustudieren.

Seite 32 von 36
  • Start
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach