14.10.2012 Turnier Pleidelsheim
Turnierpaare des Tanzsportclubs Besigheim in Pleidelsheim erfolgreich
Ehepaar Pfersich holt sich den Pokalsieg in der SEN II B-Standard beim TC Neckartal Pleidelsheim

Am vergangenen Sonntag starteten Verena Willim und Sebastian Schönhöfer sowie Andrea und Frank Pfersich beim Turnier des TC Neckartal Pleidelsheim. Den Anfang machte das Ehepaar Willim/Schönhöfer in der SEN I B-Klasse Standard. Schon in der Vorrunde war klar, dass die Finalplätze von den 10 gemeldeten Paaren hart umkämpft werden. Mit 21 von 25 möglichen Kreuzen sicherten sich Verena und Sebastian klar ihren Finalplatz und waren zu diesem Zeitpunkt anhand der Kreuze auf dem 3. Platz. Leider sahen die Wertungsrichter das Turnierpaar des Tanzsportclubs Besigheim im Finale nicht mehr auf dem Treppchenplatz, sondern setzten sie am Ende auf den 6. Platz. Dennoch waren Verena und Sebastian mit ihrer Leistung zufrieden und werden in den kommenden Turnieren wieder die Treppchenplätze anvisieren.
Zum Turnier von Andrea und Frank Pfersich, welches um 15 Uhr begann, hatten sich auch einige Schlachtenbummler des Tanzsportclubs Besigheim, die Familie sowie Freunde und Bekannte des Paares eingefunden. Auch die Besigheimer Schneiderin der Beiden, Anke Noubel, hatte es sich nicht nehmen lassen, ihre Kleider und Fräcke auf der Tanzfläche live in Aktion zu erleben. Bei 12 gemeldeten Paaren hatte das Ehepaar Pfersich die Treppchenplätze fest anvisiert. Unter den Augen ihres Turniertrainers, Alexander Teltscher, tanzten sich Andrea und Frank mit allen 25 Kreuzen der Wertungsrichter sowohl in der Vorrunde als auch in der folgenden Zwischenrunde klar ins Finale. Der Tanzsporttrainer Philipp Hanus, der für einige der Folgen und Trainingseinheiten der Besigheimer Paare verantwortlich zeichnet, stand ebenfalls an der Fläche, um sowohl seine Pleidelsheimer Paare als auch das Besigheimer Paar zu motivieren. Nicht nur die Anwesenheit der Trainer, sondern auch die tolle Atmosphäre in der Halle und die mitgereisten Fans motivierten Andrea und Frank im Finale der besten 6 Paare zu Höchstleistungen. Dies machte das Besigheimer Paar schon im ersten Tanz deutlich. Mit allen Einserwertungen im Langsamen Walzer zeigten die Beiden, dass der Weg an ihnen vorbei heute sehr schwer würde. Auch im Tango zogen alle 5 Wertungsrichter den 1. Platz. Im Wiener Walzer zeigte das am Ende zweitplatzierte Ehepaar Kothe vom Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach eine hochklassige Figur in ihrem Wiener Walzer, welche die Wertungsrichter mit 3 zu 2 Einserwertungen diesem Paar zuschrieben. Die beiden folgenden Tänze konnten Andrea und Frank wieder klar für sich entscheiden und so unter dem herzlichen Applaus in der Festhalle Pleidelsheim den Turniersieg in der Senioren II B Standard-Klasse nach Besigheim holen. Den 3. Platz sicherte sich das Pleidelsheimer Heimpaar Dr. Isolde Fassbender und Wolfgang Carius. Dies war mittlerweile der dritte Sieg des Besigheimer Paares in der B-Klasse.
Als Sieger des B-Turniers durfte das Paar im Anschluss auch beim Turnier der nächsthöheren A-Klasse starten. Mit 13 Paaren gingen Andrea und Frank an den Start. In der Vorrunde zeigten die Beiden erneut eine tolle Leistung, obwohl sich bereits schon konditionelle Probleme einstellten. Dennoch erreichte das Paar mit 20 Kreuzen die Zwischenrunde der besten 8 Paare. In dieser hatte Frank schon beim ersten Tanz große Probleme mit Muskelkrämpfen und musste das Turnier mit seiner Frau Andrea auf einem tollen 8. Platz beenden. Somit hat auch dieser Ausflug in die A-Klasse gezeigt, dass das Besigheimer Paar auch das eine dere A-Klasse-Paar hinter sich lassen kann.

Natürlich hatten auch Verena Willim und Sebastian Schönhöfer in ihrem Turnier der SEN I B-Standard das Finale fest im Blick. In einem sehr stark besetzten Feld mit 9 Paaren war es für die Besigheimer eine große Herausforderung, die sie gerne annahmen. Schon in der Vorrunde zeigte das Paar eine tolle Leistung und wurde daher auch zu recht in eine Zwischenrunde mit 7 Paaren gesetzt. Für die Turnierpaare war es etwas unverständlich, dass die Turnierleitung nicht direkt in ein Finale mit 6 bzw. 7 Paaren ging, sondern noch eine unnötige Zwischenrunde einlegte. So kam es, wie es kommen musste. Auch nach der Zwischenrunde hatten sich dieselben 7 Paare für das anschließende Finale qualifiziert. In diesem Finale waren nur die Wertungen für die ersten beiden Paare klar. Die Wertungen um Platz 3-7 gingen völlig durcheinander, so dass auch bis zur Siegerehrung nicht klar war, welcher Platz für Verena und Sebastian am Ende herausspringen sollte. Hatten die Beiden im Slow-Foxtrott noch einen tollen 3. Platz ertanzt, kämpften sie in den anderen 4 Tänzen eher um die hinteren Plätze. Zwischen dem 5. Und dem 7. Platz lagen nur 3 Platzziffern, doch leider blieb für das Besigheimer Paar am Ende nur der undankbare 7. Platz übrig. Dennoch waren die Beiden mit ihrem Turnier zufrieden und freuen sich schon auf die kommenden Herausforderungen. Schon in 14 Tagen wollen beide Besigheimer Paare in Pleidelsheim wieder ein gutes Turnier tanzen, um am Ende eventuell auch auf dem Treppchen zu stehen.
Am Wochenende 09/10. Juni fanden in Backnang die ersten Trophy-Turniere der Senioren statt. Das Turnier der SEN II B-Klasse, zu dem Andrea und Frank gemeldet hatten, begann erst um 17:20 Uhr. Mit 19 gemeldeten Paaren war es ein sehr großes Starterfeld, in dem Andrea und Frank auf alle Fälle das Finale angepeilt hatten.