Weiterer Turniersieg für Corinna und Ulrich Zimmermann in Enzklösterle.
Ehepaare Pfersich und Scholz schlagen sich gut in den Turnieren der S Klasse.
Am vergangenen Wochenende fanden in Enzklösterle Turniere der Senioren II und III statt. Mit dabei das Ehepaar Zimmermann vom Tanzsportclub Besigheim welches mit 19 weiteren Paaren im Turnier oder Senioren II D-Standard an den Start ging. Über eine Vorrunde, eine Zwischenrunde ging der Weg der Zimmermanns schnurstracks ins Finale. Dort konnten die Besigheim jeden Tanz gewinnen und somit einen eindeutigen Turniersieg erzielen. Als Turniersieger durften sie im nachfolgenden Turnier der nächsthöheren C-Klasse ebenfalls mit an den Start gehen. Hier waren15 Paare am Start. Auch in diesem Turnier ging es über eine Vorrunde eine Zwischen-runde wieder direkt ins Finale für das Besigheim Turnierpaar. Nach sechs Runden war beachtlich, dass Corinna und Uli Zimmermann sich in diesem Turnier noch den dritten Platz und somit einen weiteren Treppchenplatz ertanzen konnten. Wenn die beiden so weitermachen winkt in Kürze der Aufstieg in die C-Klasse.
Später am Nachmittag startet das Ehepaar Pfersich ins Turnier der Senioren II S-Standard. Hier hatten insgesamt 13 Paare gemeldet was bedeutet dass der Weg ins Finale auch hier über eine Vorrunde und eine Zwischenrunde führen würde. Andrea und Frank starteten hochmotiviert, da einige Freunde mit nach Enzklösterle gefahren waren um die Beiden kräftig anzufeuern. Die Vorrunde tanzten die Pfersichs locker und erreichten auch klar die Zwischenrunde der besten neun Paare. Hier ging es dann schon enger auf der Fläche zu und Andrea und Frank hatten teilweise Probleme die freien Wege zu finden. Am Ende verpassten sie das Finale der besten sechs Paare um ein Kreuz und waren dennoch mit dem siebten Platz mehr als zufrieden.
Am Sonntag starteten Sonja und Klaus Scholz im Turnier der Senioren III S-Standard in ihr Turnier. Von zehn gestarteten Paaren erreichten sieben Paare das Finale. Auch Sonja und Klaus gelangt der Sprung ins Finale. Hier war es für die beiden wichtig, am Ende nicht den siebten Platz im Finale zu ertanzen, sondern sich ein Stück weiter nach vorne zu arbeiten. Dies gelang den beiden und sie konnten noch ein Paar hinter sich lassen und somit das Turnier auf einem guten sechsten Platz beenden. Dieses Ergebnis lässt auf weitere Finalplätze in der S Klasse hoffen.
Ein erfolgreiches Pfingstwochenende können die Besigheimer Paare aus der Ludwigsburger Musikhalle vermelden. Am Pfingstsonntag starteten Felix und Svenja Jung im Turnier der SEN I B-Standard, leider nur mit 4 Paaren in das Turnier. Nach einer Sichtung folgte gleich das Finale, welches die Besigheimer hätten für sich entscheiden können. Sehr ärgerlich war, dass am Ende eine Eins in der Wertung zum Turniersieg fehlte. Dennoch waren die Beiden mit dem zweiten Platz in ihrer Klasse sehr zufrieden. Nicht so gut lief es für Wolfgang Carius und Isolde Weber im Turnier der SEN II A-Standard. Sie konnten ihre Trainingsleistung leider nicht auf der Fläche umsetzen und verpassten das Finale. Am Ende wurde es der 8. Platz von neun gestarteten Paaren. Zum Nachmittag stiegen dann die jungen Lateinpaare des Vereins ins Geschehen ein. Benjamin Wieland und Jessica Offenbecher wollten bei ihrem allerersten Turnier eine gute Leistung zeigen und einige Paare hinter sich lassen. 
Vom 19-21.05.2017 glitten die Akteure in der Eissporthalle in Frankfurt nicht mit Schlittschuhen sondern in Tanzschuhen über die Fläche. Hierzu wurde die komplette Eishalle mit Parkett ausgelegt.
Bei den Hochrheintanztagen in Waldshut-Tiengen starteten vom TSC Besigheim Uli und Corinna Zimmermann in der SEN I D-Standard an zwei Tagen und Klaus und Sonja Scholz bei den SEN II S-Standard sonntags ins Turnier.
Das erste Mal in der Vereinsgeschichte, richtete der TSC Besigheim ein Discofoxturnier der TAF aus. Mit der TAF Süddeutschen Meisterschaft ging es im Jubiläumsjahr dann auch gleich in die Vollen.