Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V. Tanzsportclub Besigheim e. V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Historie
    • Vereinsheim
    • Vorstand
    • Trainer
    • Hallenbelegung
    • Organisatorisches
    • Ihr Weg zu uns
    • Nachricht an uns
  • Breitensport
    • Erwachsene
      • Tanzkreise
      • Discofox
      • Dancefit
      • Workshops
    • Kinder und Jugend
      • Tänzerische Früherziehung
      • Moderner Kindertanz
      • Ballett
      • Hip Hop
      • Standard und Latein für Kinder und Jugendliche
  • Turniertanz
    • Standard
    • Latein
    • Kinder, Junioren und Jugend
    • Lateinformationen
    • Turnierpaare
    • Wertungsrichter
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Besigheimer Tanzsporttage

Aktuelles

 

Alex und Nina erneut Deutscher Vizemeister
Formation und Einzelpaar ebenfalls erfolgreich

Nach dem Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften im Vorjahr ging es für Alexander Seibert und Nina Seibert-Mishchenko nach Bernau bei Berlin, wo sie am 17. März den Titel des Deutschen Vizemeisters verteidigen wollten.
Über vier Runden mit insgesamt 20 Tänzen, stellten sich Alex und Nina den weiteren 26 Paaren. Mit einer sehr starken und konstanten Leistung qualifizierten sich die Beiden deutlich für das Finale, welches mit 7 Paaren durchgeführt wurde. Im Finale mussten die Besigheimer sich nur dem Vorjahressieger Markus Heffner und Marina Scharin-Mehlmann aus Nürnberg geschlagen geben. Damit sind Alex und Nina vom Tanzsportclub Besigheim nun zum zweiten Mal in Folge Deutscher Vizemeister bei den Masters I Latein.

 

Ebenfalls am 17. März startete das A-Team des TSC Besigheim in das letzte Saisonturnier der Landesliga Süd in Bietigheim-Bissingen. Nachdem in drei der vier Turniere der dritte Platz erreicht wurde, war das Ziel klar, dass dieser Platz zum Abschluss nochmal erreicht werden soll.
Nach einer guten Vorrunde war das angestrebte Ziel schon erreicht, da insgesamt nur 3 Formationen für das große Finale aufgerufen wurden, darunter das Besigheimer Team. Mit einer tollen Finalleistung wurde der 3. Platz nochmals klar unterstrichen. Somit dürfen die jungen Tänzerinnen und Tänzer mit einem Durchschnittsalter von 16 Jahren als Drittplatzierter der Landeliga am 28. April in Waiblingen am Aufstiegsturnier für die Regionalliga teilnehmen.

 

Ein weiteres erfolgreiches Ergebnis ertanzten sich Raphael Dlabal und Sarah-Yasmin Schultz in ihrem allerersten Turnier in der Hauptgruppe D Latein in Schwäbisch Gmünd. In der Vorrunde mit sieben Paaren war das Ziel zu zeigen, was sie im Training gelernt haben um sich für das Finale zu qualifizieren.
Dies gelang und im Finale konnte die Leistung nochmal gesteigert werden. Die Wertungsrichter sahen Raphael und Sarah in den drei Tänzen der D-Klasse auf dem dritten Platz. Somit haben sich die Beiden im ersten Turnier bereits eine Platzierung für einen kommenden Aufstieg ertanzt.

 

Fünfter Sieg in Folge für die FG
Platz 4 für Besigheimer A-Team

Nahezu wie ein Heimturnier fühlte, sich die großartige Stimmung in der Seeguthalle in Weissach an, als das Besigheimer A-Team und die FG Backnang-Besigheim am Wochenende ihre Turniere tanzten.
Den Start machte am Samstag das A-Team des TSC Besigheim in der Landesliga Süd 1. Nach mittlerweile drei von fünf Turnieren auf dem 3. Platz, wurde im jungen Team einige Positionen neu besetzt, damit alle Tänzer*innen die Möglichkeit haben ein Turnier vor Publikum zu tanzen. So nun auch am Samstag, an dem auf drei Positionen durchgemischt wurde. Einige der Mädels tanzten somit ihr erstes Turnier und waren dementsprechend auch sehr aufgeregt. Doch bei der Vorrunde konnte man diese Aufregung nicht feststellen und das Team ertanzte sich souverän den Einzug ins große Finale.
In diesem wurde unter den Augen der vielen Eltern und Fans nochmals ein sehr guter Durchgang aufs Parkett gelegt, was die Trainer um Sven Bodemer und die Co-Trainierinnen Ramona Ensle und Marit Mozer sehr stolz machte. Auch wenn es am Ende der vierte Platz war, war es für das gesamte Team ein großartiges Turnier, was am Ende auch kräftig gefeiert wurde.

 

Am folgenden Tag wollte die Formationsgemeinschaft Backnang-Besigheim nach vier Siegen in Folge auch in diesem Turnier den Sieg mit nach Hause nehmen. Nach einer super Vorrunde ging es im großen Finale an letzter Stelle an den Start. Dies motivierte das Team noch mehr, da nicht nur die mitgereisten Fans und das Publikum das Team lautstark unterstützten, sondern auch alle Formationen am Flächenrand, was den tollen Spirit in dieser Liga zeigt.
Mit einem nahezu fehlerlosen Durchgang präsentierte sich das Team in top Form und holte sich am Ende mit vier Einser und einer Zweier-Wertung, den verdienten Turniersieg. Jetzt folgt am 20. April in Backnang das Heimturnier der FG bevor es am 27. April nach Waiblingen zum Abschlussturnier geht.

Das A-Team tanzt am kommenden Wochenende ihr letztes Turnier in Bietigheim bevor es dann am 28. April ebenfalls nach Waiblingen, allerdings zum Aufstiegsturnier in die Regionalliga geht.

 

Turniersieg und Platz 3 für Besigheimer Formationen

 

Am letzten Februarwochenende stand für beide Besigheimer Formationen das nächste Saisonturnier an. Das Nachwuchsteam des TSC Besigheim ging samstags beim 3. Saisonturnier der Landesliga in Rüsselsheim an den Start. Nachdem die Mannschaft bereits in den ersten beiden Turnieren den 3. Platz erreichte, war das Ziel diesen zu verteidigen. Mit dem großen Team konnten in Rüsselsheim drei Tänzerinnen ihr erstes Saisonturnier tanzen, von denen eine Tänzerin das allererste Mal auf dem Parkett stand. 
Nach zwei guten Durchgängen in der Vorrunde und dem großen Finale konnte mit der Wertung 3-4-3-4-3 der dritte Platz verteidigt werden. Mit dem dritten 3. Platz von fünf Turnieren ist die Qualifikation für das Aufstiegsturnier in die Regionalliga am 28. April in Waiblingen zum Greifen nah. Für das Besigheimer A-Team geht es am 9. März mit dem vierten Saisonturnier in Weissach im Tal weiter. 
Auf das Turnier der Bundesliga der Lateinformationen in der Ludwigsburger Rundsporthalle am Samstag, folgte am Sonntag das Turnier der Regionalliga mit der FG Backnang Besigheim. Nach den bereits drei gewonnen Saisonturnieren, war das Ziel für das Turnier in Ludwigsburg klar - man wollte das Turnier gewinnen und den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg in die 2. Bundesliga machen. 
Nach zwei sehr gut präsentierten Durchgängen waren sich die Wertungsrichter einig und belohnten die Tänzer der Formationsgemeinschaft mit fünf 1er Wertungen. Auch für die FG geht es in zwei Wochen, am 10. März, zum nächsten Turnier nach Weissach. 

Foto: Thomas Ziller

 

Hauptversammlung

Die Hauptversammlung des Tanzsportclubs Besigheim findet am Donnerstag, 21.03.2024 um 19.30 Uhr, im Tanzsportzentrum statt.

 

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Sportwartes
4. Bericht des Kassenwartes
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastungen
7. Wahlen
  - 1. Vorsitzender
  - Kassenwart
  - 1 Kassenprüfer
8. Verschiedenes

 

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 06. März 2024 an die Vorstandschaft einzureichen.

 

TOP Ergebnisse am Wochenende

Das vergangene Wochenende war ein sehr erfolgreiches für die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzsportclubs Besigheim. Nach Antwerpen zum internationalen Diamond Cup zog es Alexander Seibert mit seiner Frau Nina. Sie tanzten am Samstag das Turnier der Masters II und konnten dies klar und deutlich mit allen gewonnenen Tänzen für sich entscheiden. Auch am Folgetag bei den jüngeren Masters I erreichten Sie als einzigstes deutsches Paar nochmals das Finale, welches für die deutschen Vizemeister mit dem 5. Platz endete. 

Die Lateinformationen starteten in Mannheim in das Wochenende. Unter der Leitung von Sven Bodemer und Madleine Herceg zeigte das Team der Formationsgemeinschaft mit Backnang am Samstag im Turnier der Regionalliga erneut ein hervorragendes Tanzen, was am Ende den Turniersieg mit allen Einser-Wertungen der Wertungsrichter bedeutete. Dies war bereits der dritte Turniersieg in Folge, was einen Aufstieg in die 2. Bundeliga immer näher rücken lässt.
Auch das junge und nahezu unerfahrene A-Team des Tanzsportclubs Besigheim konnte unter der Leitung von Sven Bodemer, Ramona Ensle und Marit Mozer die Leistung vom ersten Ligaturnier in Ulm bestätigen und ertanzte sich erneut den hervorragenden 3. Platz.
Nach Speyer zum Orchideenpokal zog es Sebastian Schönhöfer und Verena Willim sowie Julian Pfersich und Vanessa Lehnart. Verena und Sebastian bekamen es im kombinierten Turnier der MAS II mit den MAS I mit insgesamt 4 weiteren Paaren zu tun und sicherten sich am Ende einen guten 4. Platz. Julian und Vanessa starteten im Turnier der Hauptgruppe A -Latein mit weiteren 4 Paaren. Den beiden waren jedoch die 16 Stunden vom Vortag mit der Formation noch anzumerken. Dennoch zeigten die Beiden erneut gutes Tanzen was die Wertungsrichter dazu bewegte, die Besigheimer am Ende auf den 2. Platz zu setzen. All diese Ergebnisse sind der Beweis dafür, dass beim Tanzsportclub Besigheim im Turnierbereich hervorragende Arbeit geleistet wird, was natürlich allen beteiligten Trainern zu verdanken ist. 

Seite 5 von 45
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

dtvlogo web 150px

TAF

Tanzshop Wagenbach